• Carl-Buderus-Str. 5, 30455 Hannover
  • Telefon: +49 (0)511 / 94992-0
  • E-Mail: info@hentschel-system.de
Deutsch
Hentschel System GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unternehmenschronik
    • Offene Stellen
  • Produkte
    • Geschwindigkeit
    • Crashtest
    • Reifen
    • Geologische Exploration
    • Unbemannte Fahrzeuge
    • Sonderentwicklungen
  • Referenzen
  • Forschung
    • USBV-Inspektor
  • Kontakt
Hentschel System GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unternehmenschronik
    • Offene Stellen
  • Produkte
    • Geschwindigkeit
    • Crashtest
    • Reifen
    • Geologische Exploration
    • Unbemannte Fahrzeuge
    • Sonderentwicklungen
  • Referenzen
  • Forschung
    • USBV-Inspektor
  • Kontakt

Continuous Friction Tester zur Reibwertermittlung von Straßenoberflächen

Der „Continuous Friction Tester“ (CFT) ist ein mobiles Messgerät zur Ermittlung des Reibwertes einer Straßenoberfläche. Das System ermöglicht eine kontinuierliche Messung der Gleitreibung mittels eines schlupfenden Messrades nach Vorgaben der ASTM E1844. Für die Reibwertmessung wird der CFT mit einer konstanten Geschwindigkeit von ca.  2-3 km/h geschoben und dabei die Reibkraft sowie die Normalkraft kontinuierlich gemessen. Aus den beiden Kraft-Messgrößen wird eine Reibwertkurve berechnet, grafisch dargestellt und für eine spätere Weiterverarbeitung gespeichert.

Die Reibwertmessung kann sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßenoberflächen durchgeführt werden. Das System ist akkubetrieben mit einer Akkulaufzeit von ca. 6 Stunden.  Das Reibwertmessgerät ist sofort einsatzbereit – eine aufwändige Einrichtung und Justierung vor der Messung ist nicht erforderlich. Auf diese Weise sind Messungen unabhängig von den Vorkenntnissen des Bedieners möglich.

 Neben der Reibwertmessung werden die Randbedingungen der Messung vollautomatisch vom CFT erfasst. Hierzu zählen die Temperatur der Straßenoberfläche, die Wegstrecke sowie der Schlupfwert. Über einen GPS-Empfänger wird die globale Position der Messung ermittelt und vollautomatisch dem Datensatz zugeordnet. Eine umfangreiche PC-Software ermöglicht die Konfiguration des Reibwertmessgerätes sowie die Anzeige der Reibungsverläufe. Zusätzlich stehen die ermittelten Daten in einer Datei zur weiteren Datenanalyse zur Verfügung.



Technische Daten

  • Reibwertmessung durch kontinuierlichem Schlupf von ca. 15% zwischen Messrad und Fahrbahnoberfläche
  • Kontinuierliche Messung der Reibkraft und Normalkraft und Wegstrecke, Genauigkeitsklasse 0,1%
  • Messung des Schlupfwertes mittels Impulsweggebern
  • ASTM E1844 Findlay Irvine Messrad
  • Temperaturmessung
  • GPS zur Speicherung der Messposition
  • Wetterfester Embedded PC mit Touchscreen zur Speicherung, Auswertung und Anzeige der Messdaten incl. online Messdatenanzeige
  • Abmessungen: Breite ca. 50cm, Gewicht < 35kg




Produktbilder







Auf einen Blick

  • kontinierliche Messung der Reib- und Normalkraft 
  • Berechnung der Reibwertkurve aus beiden Messgrößen
  • Akkubetrieb für einen Messbetrieb von ca. 6 Stunden
  • geringe Abmessungen
  • robuste Transportbox (geeignet für den Flugtransport)
  • Keine Einrichtung und Justierung vor der Messung erforderlich
  • Umfangreiche PC-Software
  • Integrierte Erfassung der Randbedingungen

Downloads

Hentschel System GmbH

  • Adresse

    Carl-Buderus-Straße 5
    30455 Hannover

Produkte und Lösungen

  • Geschwindigkeit
  • Crashtest
  • Reifen
  • Geologische Exploration
  • Unbemannte Fahrzeuge
  • Sonderentwicklungen

ISO 9001 Zertifizierung

Kontakt

  • E-Mail

    info@hentschel-system.de

  • Telefon / Fax

    Tel: +49 511 94992-0
    Fax: +49 511 494581

Mit Liebe im AppTruck gebaut.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt