• Carl-Buderus-Str. 5, 30455 Hannover
  • Telefon: +49 (0)511 / 94992-0
  • E-Mail: info@hentschel-system.de
Deutsch
Hentschel System GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unternehmenschronik
    • Offene Stellen
  • Produkte
    • Geschwindigkeit
    • Crashtest
    • Reifen
    • Geologische Exploration
    • Unbemannte Fahrzeuge
    • Sonderentwicklungen
  • Referenzen
  • Forschung
    • USBV-Inspektor
  • Kontakt
Hentschel System GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unternehmenschronik
    • Offene Stellen
  • Produkte
    • Geschwindigkeit
    • Crashtest
    • Reifen
    • Geologische Exploration
    • Unbemannte Fahrzeuge
    • Sonderentwicklungen
  • Referenzen
  • Forschung
    • USBV-Inspektor
  • Kontakt

Präzisions-Messlichtschranke 203.4 für Geschossgeschwindigkeiten

Das Messlichtschrankensystem 203.4 kann zur Geschwindigkeitsmessung sehr schnell bewegter Objekte verwendet werden. Die Bandbreite der ermittelten Geschwindigkeiten reicht von nahezu 0m/s bis zur mehrfachen Überschallgeschwindigkeit - Störsignale, Fremdlicht und Druckwellen werden ausgeblendet. Das als Start-Stopp-System ausgeführte Messlichtschrankensystem besteht aus einem robusten Aluminium-Rahmengestell mit einem feinfustierbaren Messabstand von 1000mm. Die Durchschussöffnung ist als gleichseitiges Dreieck mit einer Kantenlänge von 34cm ausgeführt. Im Verbund mit dem Messzähler 373 ergibt sich eine Geschossgeschwindigkeitsmessanlage entsprechend den Anforderungen der Anlage VI der Beschussverordnung zur Ermittlung der Bewegungsenergie von Geschossen. Das Messlichtschrankensystem ist kalibrierfähig und verfügt über einen eingebauten Selbst-Test.

Eine Kombination mit dem Messzähler 373 als Auswertungseinheit ist empfehlenswert. Weitere Hinweise unter technische Daten.




Technische Daten

  • Bestehend aus 2 Sender- und 2 Empfängereinheiten für Start-/Stopp-Betrieb
  • Robustes Aluminium-Rahmengestell für 1000mm Messabstand, feinjustierbar
  • transportables System mit Tragegriffen für den mobilen Einsatz
  • Durchschussöffnung: gleichseitiges Dreieck mit ca. 34cm Kantenlänge
  • Markierung für die Mündung bei 0,5 m vor Startlichtschranke ans Rahmengestell montierbar
  • Modulierter Sender, fremdlichtfest bis mehr als 150.000 Lux für den Einsatz im Außenbereich und Lichteinfluss von Hochgeschwingkeitskamerasystemen
  • Objektdurchmesser, Kaliberbereich  >= 4mm
  • Geschwindigkeitsmessung 0,1 m/s bis 2000 m/s
  • (Voraussetzung Projektillänge in mm >  Geschossgeschwindigkeit in m/s  geteilt durch 100)
  • Geschossgeschwindigkeitsmessanlage entsprechend den Anforderungen der Anlage VI der Beschussverordnung
  • kalibrierfähig mit eingebautem Selbsttest mittels 100us Testimpuls
  • separate BNC-Triggerausgänge, jeweils an der Start- und Stopp-Lichtschranke


Weitere technische Daten in Verbindung mit dem Messzähler 373:

  • Berechnung der kinetischen Energie für jede Messung/die Versuchsreihe
  • Ermittlung der Bewegungsenergie der Geschosse nach der Anlage VI der Beschussverordnung
  • Kadenzmessung mit  bis zu  2000 Schuss/min
  • Genauigkeit +/- 0,1% bei 1000m/s und 1m Messstrecke
  • Die Konfiguration des Messzählers 373 sowie das Auslesen, Anzeige und Protokollierung der Messwerte erfolgt über ein mitgeliefertes PC-Programm für Windows
  • Eingabemöglichkeit von Versuchsdaten (z.B. Waffendaten/Monitionsdaten)
  • Ausgabe eines Messprotokolls im pdf-Format incl. Versuchsdaten und Auswertung einer Versuchsreihe
  • Datenaustausch zwischen Messzähler und Computertechnik erfolgt wahlweise per LAN oder Bluetooth
  • Nicht flüchtiger Datenspeicher für die letzten 1000 Messungen



Produktbilder







Auf einen Blick

  • für sehr kleine und sehr schnelle Geschossgeschwindigkeiten
  • ideal für ballistische Labore
  • kalibrierfähig
  • entsprechend der Beschussverordnung
  • Messprotokoll im pdf-Format
  • Berechnung der kinetischen Energie
  • unempfindlich gegen Fremdlicht
  • Kadenzmessung

Downloads

Schlagworte

Geschossgeschwindigkeitsmessanlage ballistische Labore Geschossgeschwindigkeit Beschussverordnung Kaliber kalibirerfähig kinetische Enrergie Kadenzmessung

Hentschel System GmbH

  • Adresse

    Carl-Buderus-Straße 5
    30455 Hannover

Produkte und Lösungen

  • Geschwindigkeit
  • Crashtest
  • Reifen
  • Geologische Exploration
  • Unbemannte Fahrzeuge
  • Sonderentwicklungen

ISO 9001 Zertifizierung

Kontakt

  • E-Mail

    info@hentschel-system.de

  • Telefon / Fax

    Tel: +49 511 94992-0
    Fax: +49 511 494581

Mit Liebe im AppTruck gebaut.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt