• Carl-Buderus-Str. 5, 30455 Hannover
  • Telefon: +49 (0)511 / 94992-0
  • E-Mail: info@hentschel-system.de
Deutsch
Hentschel System GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unternehmenschronik
    • Offene Stellen
  • Produkte
    • Geschwindigkeit
    • Crashtest
    • Reifen
    • Geologische Exploration
    • Unbemannte Fahrzeuge
    • Sonderentwicklungen
  • Referenzen
  • Forschung
    • USBV-Inspektor
  • Kontakt
Hentschel System GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unternehmenschronik
    • Offene Stellen
  • Produkte
    • Geschwindigkeit
    • Crashtest
    • Reifen
    • Geologische Exploration
    • Unbemannte Fahrzeuge
    • Sonderentwicklungen
  • Referenzen
  • Forschung
    • USBV-Inspektor
  • Kontakt

Portable Friction Tester zur Reibwertermittlung von Straßenoberflächen

Der „Portable Friction Tester“ (PFT) ist ein mobiles Messgerät zur Ermittlung des Reibwertes einer Straßenoberfläche. Das System ermöglicht die Messung der Haftreibung (µH) sowie der Gleitreibung  (µG) in einem bestimmten Bereich der Oberfläche. Für die Reibwertmessung wird eine Gummiprobe mittels eines Linearantriebs auf bis zu 2m/s beschleunigt. Über einen triaxialen Kraftsensor werden dabei die Anpresskraft der Gummiprobe und die Reibkraft in Bewegungsrichtung sowie seitlich zur Bewegungsrichtung gemessen. Aus der Kraftmessung werden von dem PFT vollautomatisch die Reibungskoeffizienten im Anschluss an die Messung gebildet, daher eignet sich der PFT hervorragend auch für die Materialforschung. 

Die Reibwertmessung kann sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßenoberflächen durchgeführt werden. Für die Reibwertmessung auf Eis steht ein Kraftsensor mit kleinerem Messbereichsendwert zur Verfügung und für die Messung bei Schnee kann ein spezieller Vorsatz montiert werden.. Das System ist akkubetrieben und kann dadurch mobil eingesetzt werden. Die Akkulaufzeit umfasst ca. 1000 Messungen, das entspricht ca. 4 Stunden. Das Reibwertmessgerät ist sofort einsatzbereit – eine aufwändige Einrichtung und Justierung vor der Messung ist nicht erforderlich. Auf diese Weise sind Messungen unabhängig von den Vorkenntnissen des Bedieners möglich.

Neben der Reibwertmessung werden die Randbedingungen der Messung vollautomatisch vom PFT erfasst. Hierzu zählen die Temperatur der Straßenoberfläche und die Luftfeuchtigkeit. Über einen GPS-Empfänger  wird die globale Position der Messung ermittelt und vollautomatisch dem Datensatz zugeordnet. Eine umfangreiche PC-Software ermöglicht die Konfiguration des Reibwertmessgerätes sowie die Anzeige der Kraft- und Reibungsverläufe. Zusätzlich stehen die ermittelten Daten in einer Datei zur weiteren Datenanalyse zur Verfügung. Die Kommunikation zu dem PFT erfolgt über Ethernet oder drahtlos per WLAN.

So wird der PFT bedient: ab zu youtube



Technische Daten

  • Messdistanz 650mm
  • Bewegungsgeschwindigkeit der Gummiprobe einstellbar im Bereich 0.1m/s bis 2m/s
  • Kontaktkraft der Gummiprobe in Stufen einstellbar von ca. 2 bar bis 3.5 bar
  • Messdauer abhängig von der Bewegungsgeschwindigkeit 1s bis 10s je Durchgang
  • 10 kHz Abtastrate für Kontaktkraft, Reibkraft, Seitenkraft und Position der Gummiprobe



Produktbilder







Auf einen Blick

  • Messung der Haft- und Gleitreibung einer Gummiprobe
  • Mittelwertbildung über mehrere Messungen
  • Akkubetrieben mit einer Betriebszeit von ca. 4h
  • Keine Einrichtung und Justierung vor der Messung erforderlich
  • Umfangreiche PC-Software
  • Integrierte Erfassung der Randbedingungen

Downloads

Schlagworte

Mobiles Messgerät Reibwert von Straßenoberflächen Haftreibung Gleitreibung Materialforschung Gummimischung

Hentschel System GmbH

  • Adresse

    Carl-Buderus-Straße 5
    30455 Hannover

Produkte und Lösungen

  • Geschwindigkeit
  • Crashtest
  • Reifen
  • Geologische Exploration
  • Unbemannte Fahrzeuge
  • Sonderentwicklungen

ISO 9001 Zertifizierung

Kontakt

  • E-Mail

    info@hentschel-system.de

  • Telefon / Fax

    Tel: +49 511 94992-0
    Fax: +49 511 494581

Mit Liebe im AppTruck gebaut.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt