• Carl-Buderus-Str. 5, 30455 Hannover
  • Telefon: +49 (0)511 / 94992-0
  • E-Mail: info@hentschel-system.de
Deutsch
Hentschel System GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unternehmenschronik
    • Offene Stellen
  • Produkte
    • Geschwindigkeit
    • Crashtest
    • Reifen
    • Geologische Exploration
    • Unbemannte Fahrzeuge
    • Sonderentwicklungen
  • Referenzen
  • Forschung
    • USBV-Inspektor
  • Kontakt
Hentschel System GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Mitarbeiter
    • Über uns
    • Unternehmenschronik
    • Offene Stellen
  • Produkte
    • Geschwindigkeit
    • Crashtest
    • Reifen
    • Geologische Exploration
    • Unbemannte Fahrzeuge
    • Sonderentwicklungen
  • Referenzen
  • Forschung
    • USBV-Inspektor
  • Kontakt

Roboterplattform Ziesel

Das elektrische Raupenfahrzeug Ziesel des Tiroler Herstellers Mattro wurde von der Hentschel System GmbH in eine geländegängige, robuste Roboterplattform umgerüstet. Durch die relativ geringen Abmessungen von 148 x 123 cm (LxB) und einem geringen Eigengewicht von ca. 300kg bei einer Zuladung von ebenfalls 300kg eignet sich der Ziesel für eine Vielzahl an Anwendungen z. B. in der Land- und Forstwirtschaft, bei der Bergung in schwierigem Gelände oder im militärischen Bereich. Spezielle Aufbauten wie Transportkisten oder Halterungen für Schleifkorbtragen zum Transport Verletzter können einfach montiert werden. Der Transport zum Einsatzort ist auf Grund der Größe und des Gewichts des Ziesel in herkömmlichen Sprintern oder kleinen LKWs möglich.

Die Ausstattung mit 10 KWH Lithium-Ionen-Akkus garantiert eine lange Betriebszeit bei einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h. Zur aktiven Umgebungswahrnehmung sind derzeit 3D-Laserscanner und zur passiven Umgebungswahrnehmung Stereo- und Wärmebildkameras eingebaut. Die Selbstlokalisation erfolgt über das von der Hentschel System GmbH entwickelt RTK-GNSS-IMU. Die Sensorik kann je nach Anwendungsbereich angepasst werden. In Kombination mit den im Fahrzeug verbauten embedded PCs und der speziell entwickelten Software zur Umgebungswahrnehmung, Bahnplanung und Navigation ist so ein Prototyp entstanden, der sich sicher und agil autonom im Gelände bewegen kann.

Bei einer Demonstration des Ziesel können Sie sich vom Know-How der Hentschel System GmbH im Bereich autonomes Fahren überzeugen. Anpassungen der Sensorik und der bislang entwickelten Algorithmen für Ihren Anwendungsbereich sind selbstverständlich möglich. Auch steht der Ziesel in Kooperation für Testzwecke Ihrer Hard- und Software zu Verfügung.




Technische Daten

  • Abmessungen 148x123cm (LXB), Höhe variiert je nach Aufbau
  • Gewicht 300kg bei 300kg Zuladung
  • hochfester, gefederter Rahmen
  • Höchstgeschwindigkeit 20km/h
  • Elektroantrieb mit 10KWh Lithium-Ionen-Akkus
  • Schnellladung möglich



Produktbilder







Auf einen Blick

  • geländegängiges Raupenfahrzeug
  • autonomes Fahren
  • Elektroantrieb mit langer Betriebsdauer
  • modulare Aufbauten
  • einfacher Transport zum Einsatzort

Downloads

Schlagworte

Testplattform Roboter Raupenfahrzeug Ziesel autonomes Fahren

Hentschel System GmbH

  • Adresse

    Carl-Buderus-Straße 5
    30455 Hannover

Produkte und Lösungen

  • Geschwindigkeit
  • Crashtest
  • Reifen
  • Geologische Exploration
  • Unbemannte Fahrzeuge
  • Sonderentwicklungen

ISO 9001 Zertifizierung

Kontakt

  • E-Mail

    info@hentschel-system.de

  • Telefon / Fax

    Tel: +49 511 94992-0
    Fax: +49 511 494581

Mit Liebe im AppTruck gebaut.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt