Hochkomplexe Fragestellungen, die Forderung nach präzisen und wiederholbaren Messergebnissen, ein effektiver 24-Stunden Betrieb und sicherheitskritische Arbeitsbereiche erfordern in zahlreichen Branchen den Einsatz von unbemannten Fahrzeugen. Durch die Kombination verschiedener Hard- und Softwarekomponenten bieten wir eine plattform- und herstellerunabhängige Präzisionstechnologie, die flexibel nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen angepasst und in Ihr Fahrzeug integriert wird. Vom Gabelstapler bis zum LKW bieten wir Lösungen im Indoor- und Outdoorbereich sowie für Prüfstände, die Ihre Produktivität steigern, Ressourcen einsparen und somit Ihr Ertragspotenzial maximieren.
Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus den wichtigsten bestehenden Algorithmen:
Umgebungswahrnehmung durch bildgebende sowie 2-D und 3-D entfernungsgebende Sensoren
Sensordatenfusion von bild- und entfernungsgebenden Umgebungssensoren
Verfahren zur Extraktion der relevanten Umgebungsinformationen wie Hindernisse und Landmarken aus den Sensordaten
Indoor-Lokalisation mithilfe von Umgebungsmerkmalen ohne eine Veränderung der Umgebung
Outdoor-Lokalisation mithilfe von Umgebungslandmarken (z.B. Gebäudewände) ohne oder mit der Unterstützung von GPS
Tracking von statischen und dynamischen Objekten
Kartierung der Umgebung mithilfe der sensoriellen Umgebungsdaten
Verfahren zur Bestimmung und Klassifikation der Befahrbarkeit des Geländes
Globale Pfadplanung zu einem Ziel ohne oder mit der Verwendung einer vorgegebenen Straßenkarte
Reaktive Hindernisvermeidung für unbemannte Fahrzeuge
Sprechen Sie uns an und wir erarbeiten gemeinsam ein Gesamtkonzept, um Ihre Herausforderung zu lösen. Hierbei stehen wir Ihnen als kompetenter Partner von der Konzeptphase über die Entwicklung, der Inbetriebnahme bis hin zum Service und später anfallender Modifikationen stets zur Seite.